Willkommen in meiner Denkwerkstatt

Denkwerkstatt ist der Name meiner Philosophischen Praxis in München/Haidhausen. Ich biete Gespräche für Einzelpersonen und Gruppen an. In dieser Werkstatt gibt es keine vorgefertigten Ratschläge. Es ist ein Ort, wo die Erfahrungen des Einzelnen zählen und wir gemeinsam lebendig philosophieren. Denken ist ein Handwerk, das uns dabei hilft, zum Meister unserer Werkstatt zu werden.

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Gudrun Schweisfurth

Philosophische Praxis?

Das Philosophische Gespräch hat sich als Alternative zum Coaching und zur Psychotherapie international etabliert. Ich bin Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis, igpp.org . An der Uni Wien und bei Gerd Achenbach habe ich Lehrgänge zur Philosophischen Praktikerin absolviert. Weiterlesen

Philosophisches Einzelgespräch

Im Einzelgespräch können Sie alle Themen zur Sprache bringen, die sie beschäftigen. Auch wenn Ihnen etwas Unbestimmtes nicht so ganz behagt, das Leben ins Stocken gerät oder allzu glatt dahin läuft, kann ein Gespräch darüber neue Landschaften und Farben eröffnen. Ich höre ihnen auf Augenhöhe zu und nehme Sie mit in verschiedene philosophische Gedankengänge. Weiterlesen

Gudrun Schweisfurth

Nach meinem Geschichts- und Germanistikstudium und meiner Tätigkeit als Lehrerin habe ich über zwanzig Jahre lang in Herrmannsdorf bei Glonn gelebt und mich als Teil der Unternehmers Familie für das Pionierprojekt Herrmannsdorfer Landwerkstätten engagiert. Seit Herbst 2017 studiere ich Philosophie. Heute lebe und arbeite ich als Philosophin und Lehrerin in München/Haidhausen. Weiterlesen

Denkkurse für Gruppen am Abend oder als Spaziergang

Ich biete – sobald Corona- Auflagen es wieder erlauben – offene und als Gruppe buchbare Themen für verschiedene Einrichtungen oder Unternehmen an. Auch in diesen Gruppengesprächen knüpfen wir an eigenen Erfahrungen an, um diese dann genauer unter die Lupe zu nehmen. Schnuppern sie einfach mal durch meine bisherigen Themen oder erfinden sie ein neues, ich bin gespannt darauf. Weiterlesen